Temporär vs. Festanstellung: Was lohnt sich für Logistikunternehmen?

14. April 2025By Petrus AdoIn HR4 Minutes

Die Logistikbranche steht vor grossen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel, schwankende Auftragslagen und steigende Kosten setzen Unternehmen zunehmend unter Druck. Eine zentrale Frage, die sich viele Logistikunternehmen stellen, ist: Lohnt sich Temporärarbeit oder ist die Festanstellung die bessere Wahl? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf beide Optionen und zeigen, warum die Zusammenarbeit mit einem Personalvermittler in der Logistik eine sinnvolle Lösung sein kann.

Temporärarbeit in der Logistik: Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg

Temporärarbeit bietet Logistikunternehmen eine hohe Flexibilität. Besonders in Hochphasen, wie zur Weihnachtszeit oder während saisonaler Spitzen, sind kurzfristig verfügbare Arbeitskräfte essenziell. Temporärarbeit ermöglicht es, Personal genau dann einzusetzen, wenn es gebraucht wird, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.

Vorteile der Temporärarbeit:

  • Flexibilität: Schnelle Anpassung an schwankende Auftragslagen
  • Kosteneffizienz: Keine langfristigen Gehaltskosten oder Sozialabgaben
  • Schnelle Besetzung offener Stellen: Personalengpässe lassen sich kurzfristig überbrücken
  • Geringeres Risiko: Unternehmen sind nicht an langfristige Arbeitsverträge gebunden

Allerdings gibt es auch Herausforderungen: Temporärarbeiter benötigen oft eine Einarbeitung, und die Fluktuation kann höher sein als bei festangestellten Mitarbeitern. Zudem kann die Identifikation mit dem Unternehmen geringer ausfallen.

Festanstellung: Stabilität und Mitarbeiterbindung

Festangestellte Mitarbeiter sind das Rückgrat vieler Logistikunternehmen. Sie bringen Erfahrung mit, kennen interne Prozesse und identifizieren sich stärker mit dem Arbeitgeber. In Bereichen, die eine kontinuierliche und qualifizierte Arbeitskraft erfordern, kann eine Festanstellung die bessere Wahl sein.

Vorteile der Festanstellung:

  • Mitarbeiterbindung: Langfristige Loyalität und Identifikation mit dem Unternehmen
  • Kontinuität: Geringere Fluktuation und weniger Einarbeitungsaufwand
  • Höhere Motivation: Feste Mitarbeiter übernehmen oft mehr Verantwortung

Demgegenüber stehen jedoch höhere Fixkosten, da Löhne, Sozialabgaben und Benefits auch in umsatzschwachen Zeiten gezahlt werden müssen. Zudem kann die Rekrutierung qualifizierter Fachkräfte zeitaufwendig sein.

Warum sich die Zusammenarbeit mit einem Personalvermittler lohnt

Ob Temporärarbeit oder Festanstellung – die richtige Wahl zu treffen, ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Hier kann ein erfahrener Personalvermittler in der Logistik eine wertvolle Unterstützung bieten.

Vorteile einer Personalvermittlung in der Logistik:

  • Zeitersparnis: Schnelle Rekrutierung qualifizierter Mitarbeiter
  • Netzwerk & Expertise: Zugriff auf einen grossen Pool an Fachkräften
  • Individuelle Beratung: Massgeschneiderte Lösungen für die Personalstrategie
  • Reduziertes Risiko: Vermittlungsdienstleister übernehmen die Vorauswahl und Vertragsabwicklung

Ein spezialisierter Personalvermittler Logistik versteht die Herausforderungen der Logistikbranche und kann Unternehmen dabei helfen, sowohl kurzfristige Engpässe zu überbrücken als auch langfristig qualifizierte Mitarbeiter zu finden.

 

Fazit: Die Mischung macht’s!

Letztlich gibt es keine pauschale Antwort auf die Frage, ob Temporärarbeit oder Festanstellung die bessere Wahl ist. Vielmehr kommt es auf eine ausgewogene Strategie an. Viele erfolgreiche Logistikunternehmen setzen auf einen Mix aus festangestellten Mitarbeitern für zentrale Positionen und Temporärarbeit für saisonale Spitzen.

Die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Personalvermittler wie die M&E Personalberatung AG bietet dabei einen entscheidenden Vorteil: Unternehmen erhalten passgenaue Lösungen, ob für temporäre oder feste Stellen. Zudem sparen sie Zeit und reduzieren den Aufwand für die Personalbeschaffung. So kann sich das Unternehmen auf das konzentrieren, was wirklich zählt – einen reibungslosen und effizienten Logistikbetrieb.

Möchten Sie erfahren, wie wir Sie bei der Personalsuche in der Logistik unterstützen können? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

Avatar-Foto

Petrus Ado